Interessantes und Aktuelles (Stand: 05.08.2025)


Themen:


 Wandbild "Schlacht bei Liptingen im Jahre 1799"


 

Wandbild "Schlacht bei Liptingen" am 27.03.1799 zwischen Frankreich- Napoleon und Österreich - Habsburger; Das Bild hing von 2014 - 2021 im  Bürgersaal des Rathauses Liptingen. Das Bild war früher in der Gaststube des Gasthaus "Löwen" direkt auf die Wand aufgemalt worden. Nun ist das Bild auf Leinwand mit Rahmen aufgezogen.

 

Ich halte den Raum im Rathaus Liptingen, schon im Zusammenhang mit der örtlichen Nähe zum zeitgenössischen Kupferstich (Originalbild-Augsburger Aquatinta) „Schlacht bei Liptingen im Jahre 1799“, für historisch angemessen und in guter Obhut eines kommunalen resp. öffentlichen Gebäudes.

  

Auch die Bürgerschaft sollte sich eine Meinung über historische Zusammenhänge, Zeitzeugnisse und Wertschätzung der Heimatgeschichte des Ortsteil Liptingen, dem Denkmalschutz allgemein, bilden. Gerne würde ich meinen Beitrag leisten und das Wandbild aus dem „Löwen“ in Liptingen gerne an meine Heimatgemeinde schenken!

  

Weitere Infos und Fakten gerne bei mir, Tel. 07465-1542! 

____________________________________________


Im Folgenden noch zwei Artikel im Gränzbote / Schwäbische Zeitung  vom 09.03.2017 und 06.05.2019 die das Thema um die "Schlacht" des Wandbildes "Schlacht bei Liptingen" aufgenommen haben; wirklich eine  unglaubliche und unendliche Geschichte.


 

 

 

 

 






 





Kommentierung des Gränzbote-Artikels vom 23.01.2021

  

Betr.: Wandbild „Schlacht bei Liptingen im Jahre 1799“

 

Es ist eine Posse, aber leider wahr. Der Bürgermeister sollte den Gemeinderatsbeschluss von 2013 umsetzen und sich an Abmachungen bzw. Vereinbarungen halten und nicht selbstherrlich entscheiden, dass nur ca. 3600 € statt den ausgemachten 5000 € seitens der Gemeinde Emmingen-Liptingen bezahlt werden. Im Jahr 2015 ließ sich BM Löffler nachträglich durch eine neuen GR-Beschluss „reinwaschen“. Merkwürdig?


Es ist einfach schlechter Stil, keine Wertschätzung und mach einer würde sagen – es ist Vertragsbruch! Und darum geht es.


Folgendes zur Klarstellung im Artikel:


Das direkt auf die Wand gemalte Bild hing im Gasthaus „Löwen“ in Liptingen.

 

Das Gemälde hängt jetzt (auf Leinwand und mit Rahmen) seit 2014 und damit über 6 Jahre im Bürgersaal des Rathauses in Liptingen.

 

Die Wirtin des Gasthaus Löwen“ war von 1995 bis 2013 die Griechin Chrissulla Kourlou. Bis 1980 waren meine Eltern Otto und Frieda Schoch die Wirtsleute.

____________________________________________



Nägel mit Köpfen und doch noch „Fasnet-Scherz“

 

Bürgermeister Löffler hat mich am Fasnet-Mentig 2021 informiert, dass der Bauhof mir das Wandbild bringt.

 

Nun am Fasnet-Zeischtig, den 16.02.2021 um 14.00 Uhr war es soweit, die Bauhofmitarbeiter haben das Wandbild per Hebebühne aus dem Fenster des Liptinger Bürgersaales geholt und in die Tuttlinger Str. 2a überführt (siehe Fotos). Hier hängt es nun im Eingangsflur und kann von jedermann besichtigt werden.

 

Aber schade ist es trotzdem, dass die Gemeinde nicht ihrer Verantwortung entsprechend gehandelt hat und das historische Wandbild nicht weiterhin im Bürgersaal des Rathaus Liptingen hängen ließ. Nun also ein neuer Standort und man wird sehen, wie sich eine neue Rathausleitung in 3 Jahren dazu stellt. Sollte die Zeit im Jahre 2025 gekommen sein, soweit dann hoffentlich anders über historische Zusammenhänge, Zeitzeugnisse und Wertschätzung der Heimatgeschichte des Ortsteil Liptingen geurteilt wird, werde ich das Wandbild aus dem guten alten „Löwen“ in Liptingen gerne kostenlos an meine Heimatgemeinde schenken!


 

 

 

  

 

 

 

 

Termine


Am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, den 14.09.2025,  von 14.00 bis 18.00 Uhr ist das Wandbild  "Schlacht bei Liptingen im Jahre 1799" in Liptingen in der Tuttlinger Str. 2a zu besichtigen.


Sie sind herzlich eingeladen!